• Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Schlösser Burgen Gärten Baden-Württemberg e.V.
  • Start
  • Monumente
    • Bodenseeregion
    • Donau-Ries
    • Heilbronner Land
    • Hohenlohe
    • Kurpfalz
    • Oberrhein
    • Oberschwaben
    • Schwäbische Alb
    • Schwarzwald
    • Region Stuttgart
    • Tauberfranken
    • Region Tübingen
  • Gartennetzwerke
  • Schlosserlebnistag
  • Termine
  • Publikationen
  • Verein
  • Aktuelles
  • Suche
  • Menü

Prunkgemächer, Verließe, Burggräben für die ganze Familie

Ritter und Mönche, Edelfräulein und Nonnen, Könige und Prinzessinnen belebten einst die Burgmauern, Klosterzellen, Prunkgemächer und Laubengänge unserer Monumente. Noch heute spüren wir diesen Zauber. Das ganze Jahr über laden unsere Mitglieder mit einem reizvollen Programm dazu ein, in diese alte Zeiten einzutauchen. Doch besonders intensiv feiern sie an jedem dritten Sonntag im Juni, denn da findet, insbesondere für Familien, der Schlosserlebnistag statt. Jedes Jahr nützen Tausende von Besuchern diese Möglichkeit, sich mitreißen zu lassen. So hat der Schlosserlebnistag inzwischen einen festen Platz im Bewusstsein der Menschen bekommen – eine neue Ausflugstradition ist entstanden.

2023 findet er am 18. Juni unter dem Motto „Feuer & Wasser“ statt. Aufgrund der Pandemie und der nötigen Vorlaufzeit kann leider nur an manchen Orten ein Programm geboten werden.

Je nach Ort wird dieses Motto ganz unterschiedlich aufgegriffen, was zu spannenden Angeboten für jeden Geschmack führt. Doch eines ist überall gleich: Der Schlosserlebnistag steht für Spiel und Spaß für die ganze Familie!

Bitte beachten Sie auch ⇒die Ankündigungen auf den Webseiten unserer Mitglieder!

Schlosserlebnistag 2022

Pressemeldung zum Schlosserlebnistag 2022

Der SWR war mit der Sendung “Kaffee oder Tee” auf Schloss Neuenbürg und hat bei dieser Gelegenheit auf den diesjährigen Schlosserlebnistag hingewiesen. Den Beitrag finden Sie ab 1:09:25.

Burg Katzenstein Dischingen

Burg Katzenstein in Dischingen

Grabkapelle auf dem Württemberg, (c) Foto: SSG / lmz

Hohenzollernschloss Sigmaringen, Foto (c) by Hohenzollernschloss Sigmaringen, Melanie Straub

Kloster Lorch

Kloster Lorch

Kloster und Schloss Salem, (c) SSG BW, Achim Mende

Schlösschen im Hofgarten Wertheim

Schlösschen im Hofgarten Wertheim

Schloss Bruchsal, Gartenseite, (c) Foto: SSG, Achim Mende

Schloss Donzdorf; Foto © by Stadtverwaltung Donzdorf

Schloss Ettlingen, Dianagarten

Schloss Ettlingen

Schloss Filseck

Schloss Filseck

Barockgarten vor der Ostfassade Schloss Langenburg Fotograf R.Bauer

Schloss Langenburg

Schloss Ludwigsburg

Residenzschloss Ludwigsburg, (c) Foto: Schloss Langenburg, Achim Mende

Neues Schloss Meersburg, Außenansicht

Neues Schloss Meersburg, Außenansicht

Schloss Neuenbürg

Schloss_Neuenbürg 2020 (c) Schloss Neuenbürg, Foto ARTIS Uli Deck

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, (c), (c) Foto: SSG BW Foto: SSG BW

Schloss Solitude

Schloss Solitude, (c) Foto: SSG BW, Achim Mende

Schloss Waldburg (c) Silke Monk, Kissleg

Schloss Waldburg, Foto: (c) Silke Monk, Kissleg

Schloss Weißenstein

Schloss Weißenstein, (c) KAGE GbR

Schlosserlebnistag in Oberschwaben, Foto: Schloss Aulendorf, © by Barbara Bucher, Susanne Krause

Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd

Wasserschloß in Glatt, Bild: Kuball; Foto © by KMZ Schloss Glatt

Wasserschloss in Glatt, Foto © by KMZ Schloss Glatt (Fotograf: Kuball)

Neueste Beiträge

  • Unsere Mitglieder im SWR
  • Zwei Tage im Namen der Schlösser, Burgen, Klöster und Gärten
  • “Fragen an die Zukunft” – Jahrestagung 2022
  • Abschied in den Ruhestand – Michael Hörrmann
  • Anhörung für eine zukunftsfähige Denkmalpolitik

Kategorien

  • Allgemein
  • Gartennetzwerk
  • Mitglieder
  • Presse
  • Publikationen
  • Tagungen
  • Veranstaltungen

Impressum

Schlösser Burgen Gärten
Baden-Württemberg e.V.
c/o Schloss Neuenbürg
Schloss 1
D-5305 Neuenbürg

1. Vorsitzende Jacqueline Maltzahn-Redling

Fon +49 (0)7082 / 792861
Fax +49 (0)7082 / 792870

Kontakt: info(at)sbg-bawue.de

© Copyright - 2022 Schlösser Burgen Gärten Baden-Württemberg e.V. - Enfold Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen