Unsere Aufgaben und Ziele
Mit seinen Schlössern, Klöstern, Burgen und historischen Gärten verfügt Baden-Württemberg über ein reiches kulturelles Erbe. Sie prägen den Charakter des Landes und sind unverzichtbarer Bestandteil seiner Identität. Um den besonderen kulturellen und touristischen Wert der Schlösser, Burgen, Klöster und Gärten deutlicher in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, wurde 2011 der Verein “Schlösser Burgen Gärten Baden-Württemberg e.V.” gegründet. Wir wollen die Vermarktungschancen für unsere historischen Besuchermonumente durch konsequente Zusammenarbeit, durch Erfahrungsaustausch und durch Vernetzung mit den touristischen Leistungspartnern nachhaltig verbessern und unser gemeinsames kulturelles Potential für Baden-Württemberg stärken.
Der Verein versteht sich in diesem Sinne als wirkungsvolle Plattform, um die über die Regionen verteilten kleineren Monumente des Landes mit den touristisch bekannten Schlössern und Burgen zusammenzuschließen. Für diese Aufgabe orientiert er sich stärker an touristischen Destinationen und historischen Landschaften als an aktuellen Verwaltungsgrenzen. Er ist daher offen auch für Mitglieder außerhalb Baden-Württembergs.
Vorstand
Erste Vorsitzende
Zweiter Vorsitzender
Schriftführer
Beisitzer
Beisitzerin
Beisitzer
Dr. Moritz Lange
Konservator Archäologie, digitale Vermittlungsformate
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Ehrenvorsitzender
Michael Hörrmann
Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser
und Gärten Baden-Württemberg,
1. Vorsitzender der Schlösser und Gärten Deutschland
Kassenprüfer
Kassenprüfer
Satzung & Mitgliedschaft
Mitglieder
Unsere Mitglieder
Kontakt
Schlösser Burgen Gärten
Baden-Württemberg e.V.
c/o Schloss Neuenbürg
Schloss 1
75305 Neuenbürg
Fon 07082 / 792861
Fax 07082 / 792870
info(at)sbg-bawue.de
Referenzen
Kooperationspartner Gartennetzwerke
Links
Die Links zu den einzelnen Besuchermonumenten finden Sie unter den jeweiligen Kontaktangaben.
Weitere Links
Schlösser und Gärten in Deutschland e. V.
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg