Einträge von Andrea Hahn

Traumgärten im Süden – Aus drei werden vier

Die Traumgärten im Süden wachsen. Das Bayerische Gartennetzwerk stößt neu zu den drei seit 2021 kooperierenden Netzwerken im Süden von Baden-Württemberg. Dies sind die „Bodenseegärten“ mit über 45 Parks und Gärten in vier Ländern, das „Hohenloher Gartenparadies“ mit rund 30 Mitgliedern und die erst 2020 gegründeten „Gartenträume Stauferland“ mit ihren Mitgliedern. Die Gärten und Parks […]

Bayerisches und Hohenloher Gartennetzwerk kooperieren

Zusammenarbeit im Gartentourismus über Landesgrenzen hinweg vereinbart Nicht erst seit der Pandemie hat der Gartentourismus innerhalb den Ferien- und Freizeitregionen Deutschlands an Bedeutung und Stärke zugenommen. Immer mehr Gäste entdecken für sich die blühenden Sehenswürdigkeiten und lassen diese mit ihrem hohen Erlebnispotential und wohltuenden Sinneseindrücken zu ihren ganz persönlichen Sehnsuchtsorten werden. Um dieses Marktsegment künftig […]

Traumgärten im Süden erwarten neue Gartensaison

Die Gartennetzwerke im Süden Deutschlands vertiefen ihre Zusammenarbeit auch in diesem Jahr. Nach dem ersten gemeinsa-men Gartenprojekt in 2022 wird der Austausch noch aktiver. Die neue gemein-same Webseite www.traumgaerten-im-sueden.eu zeigt das ganze Jahr über eine große Vielfalt an Gartenveranstaltungen in allen drei Netzwerken. Ist doch ein schöner Gartentermin ein guter Urlaubsgrund und bestimmt oft das […]

Unsere Mitglieder im SWR

Immer wieder werden unsere Mitglieder vom SWR besucht oder sind zu Gast im Studio. Hier eine Auswahl aus dem Jahr 2022: 18.11.2022 Expedition in die Heimat: Schloss Waldburg 12.08.2022 SWR1 Leute: Burg Hohenzollern 21.07.2022 Landesschau: Burg Hohenzollern 17.06.2022 Kaffee oder Tee: Schloss Neuenbürg 25.04.2022 Sagenhafte Orte: Schloss Waldburg 22.04.2022 Landesschau: Baron Max-Richard Freiherr von Raßler […]

Zwei Tage im Namen der Schlösser, Burgen, Klöster und Gärten

Am 9. und 10. November fanden Jahreshauptversammlung und Jahrestagung des Vereins „Schlösser Burgen Gärten Baden-Württemberg e.V.“ in Schwäbisch Gmünd und Lorch statt Zwei Tage lang kamen die Mitglieder des Vereins „Schlösser Burgen Gärten Baden-Württemberg e.V.“ an der Rems zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und sich inspirieren zu lassen. Sie besitzen und betreiben Schlösser, Burgen, ehemalige Klöster […]

“Fragen an die Zukunft” – Jahrestagung 2022

Wie können zukunftsfähige Strategien sowie Maßnahmen im Sinne des Denkmalschutzgesetzes den Verantwortlichen helfen, unser kulturelles Erbe für nachkommende Generationen zu erhalten und dieses nachhaltig und attraktiv zu beleben? Diesen Fragen stellt sich der Verein Schlösser Burgen Gärten Baden-Württemberg bei der diesjährigen Jahrestagung am 10. November in Kloster Lorch. Die Fachtagung bietet die Gelegenheit, Informationen und […]

Abschied in den Ruhestand – Michael Hörrmann

Eine Ära geht zu Ende: Michael Hörrmann, umtriebiger Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, geht in den Ruhestand. Man mag es kaum glauben! Im Residenzschloss Ludwigsburg, einem der größten im Original erhaltenen barocken Bauwerke Europas, fand am 10. Oktober seine Verabschiedung statt. Den Ruhestand, der in seinem Fall eher ein Unruhestand werden dürfte, tritt […]

Anhörung für eine zukunftsfähige Denkmalpolitik

Am 26. September  waren für unseren Verein der 2. Vorsitzende, Goswin von Mallinckrodt (Burg & Burgpark Gamburg), sowie unsere Vorstandsmitglieder, Familie Kage (Schloss Weißenstein), zusammen mit anderen relevanten Interessensverbänden von den Regierungsfraktionen in den Planarsaal des Baden-Württembergischen Landtags zur „Anhörung für eine zukunftsfähige Denkmalpolitik“ eingeladen. Mit Statements zu den Themen Kulturerbe-Erhalt, denkmalfachliche Praxis, Energierwende und […]

Fürstliche Gartentage und Goldener Herbst

Vom 2. bis 4. September fanden auf Schloss Langenburg in Hohenlohe die 17. Fürstlichen Gartentage statt. Bei heißem Sommerwetter besuchten 20.300 Besucher die beliebte Veranstaltung, die aufgrund der Corona-Pandemie zwei Jahre lang hatte ausfallen müssen. Am Eröffnungstag versammelten sich zudem die Mitglieder des Gartennetzwerkes “Hohenloher Gartenparadies” zu ihrem alljährlichen Treffen. Dabei wurde der “Garten des […]

Der Goldene Gartenherbst steht vor der Tür

Vom 2. September bis 16. Oktober 2022 dreht sich alles um den herbstlichen Garten. Die Gartennetzwerke im Süden Deutschlands lancieren ihr erstes gemeinsames Gartenprojekt. Viele verschiedene Gartenveranstaltungen locken ins Freie und laden zu einer Gartenauszeit. Sei es bei der Langen Nacht der Bodenseegärten vom 2.-4. September, an der Anlagen rund um den Bodensee ihre Gartentür […]